Zum Hauptinhalt springen

Impftermine

Einstellungen > Terminplaner

Termine können mit der Impfstoffverwaltung abhängig von den jeweiligen Impfstofflieferungen geplant werden. Dadurch können Arztpraxen nun die Buchung der Impftermine ihren Patienten überlassen. So werden Impftermine eingerichtet:

1. Terminplaner einrichten#

Wird der Terminplaner zum ersten Mal verwendet, kann dieser in ein paar einfachen Schritten eingerichtet werden.

2. Impfstoff erstellen#

Nachdem die Kalender eingerichtet sind, geht es darum, eine Impfstofflieferung zu erstellen. Alle Einstellungen zu den Impfstoffen befinden sich unter Einstellungen > Terminplaner > Impfstoffe. Hier kann ein neuer Impfstoff erstellt werden.

Es können beliebig viele verschieden Impfstoffe erstellt werden.

Eine Impfstofflieferung hat immer einen Lieferzeitpunkt, eine Gültigkeitsdauer und eine Menge. Alle Angaben wirken sich später auf die verfügbaren Termine aus.

In diesem Beispiel ist der Impfstoff am 03.05. ab 12:00 Uhr verfügbar. Das bedeutet, dass Termine ab diesem Zeitpunkt für Patienten eine Woche lang buchbar sind.

3. Termintypen erstellen#

Nachdem die Lieferung gespeichert wurde, ist es an der Zeit, einen Termintyp zu definieren. Termintypen werden unter Einstellungen > Terminplaner verwaltet.

Alle Einstellungen zum Termin.

4. Termintypen konfigurieren#

Der wichtigste Punkt für einen Impftermin ist die Einstellung “Termin verwendet einen Impfstoff”. Hiermit ist die Verfügbarkeit von den Terminen abhängig von den Impfstofflieferungen.

Als Letzter schritt wird definiert, welcher Kalender (Mitarbeiter) diese Termine anbietet. Die Einstellung befindet sich auf der gleichen Seite unter dem jeweiligen Kalender.

Hier werden Imfptermine nur Montags zwischen 8 -und 12 Uhr und zwischen 14 -und 18 Uhr vergeben.

Hier wird festgelegt, wann die jeweiligen Terminarten für Patienten buchbar sind. Hierdurch kann man bestimmte Tage für bestimmte Termine verwenden.

5. Termine buchbar machen#

Um die Termine für die Buchung freizuschalten, muss auch der Hauptschalter für die Onlinetermine aktiviert werden.

Termine aktivieren

Damit wird auch der Buchungslink für Patienten aktiviert. Mit diesem Link können Patienten nun ihre Termine buchen. Es empfiehlt sich, diesen Link gut sichtbar auf Ihrer Homepage, bei Google My Business und anderen Plattformen platzieren.

Der Buchungslink ermöglicht Patienten, schnell verfügbare Termine zu buchen.

Ist alles richtig eingestellt, können die neuen Einstellungen gespeichert werden.

Speichern nicht vergessen

Fertig!