Zum Hauptinhalt springen

· Eine Minute Lesezeit

Praxis-Manager:

  • Neues Auto-Fill-Feature: Nutzer können jetzt die automatische Vervollständigung von Formularen ein- oder ausschalten. Durch das Hinzufügen von /public am Ende der Formular-URL kann die Speicherung der Daten im Browser abgeschaltet werden.

· Eine Minute Lesezeit

Praxis-Manager Update

Neue Funktionen:

  • Erweiterte Anrufverwaltung: Nutzer können jetzt Anrufprotokolle nach spezifischen Anruf-IDs filtern, was die Nachverfolgung und Verwaltung einzelner Anrufe erleichtert.
  • Mehrfache Anrufweiterleitung: Der Telefonassistent kann jetzt Anrufe an mehrere Telefonnummern weiterleiten.

· Eine Minute Lesezeit

Praxis-Manager:

  • Formularantworten: Fehlerbehebungen bei der Verarbeitung von Formularantworten wurden implementiert. Dies verbessert die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Datenverarbeitung innerhalb der Anwendung.
  • Reihenfolge beibehalten (beta): Die Einschränkungen für die Verschiebung von Terminen wurden gelockert. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Anpassung von Terminen, insbesondere kurz nach Änderungen der Einschränkungen.

· Eine Minute Lesezeit

Praxis-Manager

  • Verbesserte Terminberechtigungen: Die Verwaltung von Berechtigungen für Termine wurde optimiert.
  • Verbesserte Anrufverwaltung: Es ist nun möglich, Anrufe mit bestimmten Nummernmustern zu konfigurieren, was die Flexibilität bei der Verwaltung eingehender Anrufe erhöht.

Patienten-App

  • In-App-Bewertungen: Nutzer können nun direkt in der App Bewertungen abgeben. Diese Funktion wird nach bestimmten Bedingungen ausgelöst, um wertvolles Feedback zur Verbesserung der Benutzererfahrung zu sammeln.
  • Verbesserte Lesbarkeit: Die Textlesbarkeit wurde durch Anpassung der Schriftgrößen verbessert, um die Benutzererfahrung zu optimieren.

· Eine Minute Lesezeit

Praxis-Manager:

  • Verbesserte Patienten-Datenverwaltung: Die Verwaltung von Patientendaten bei Folgeterminen wurde optimiert.

Patienten-App Update:

  • Verbesserte App-Performance: Die App bietet nun eine flüssigere und reaktionsschnellere Benutzererfahrung durch Leistungsoptimierungen.
  • Optimierte Textanzeige: Die Schriftgröße von Fragetiteln passt sich nun dynamisch an, um die Lesbarkeit zu verbessern, insbesondere bei längeren Wörtern.
  • Erweiterte Gerätekompatibilität: Durch die Aktualisierung der Geräteinformationsbibliothek wird eine bessere Unterstützung für die neuesten Geräte und Betriebssysteme gewährleistet.
  • Anpassungen für Dynamic Island: Die Benutzeroberfläche wurde für Geräte mit Dynamic Island-Funktionen optimiert, was zu einem nahtloseren und ansprechenderen visuellen Erlebnis führt.
  • Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen: Kleinere Fehler wurden behoben und die allgemeine Stabilität der App wurde verbessert, um die Benutzererfahrung zu steigern.

· Eine Minute Lesezeit

Telefonassistent

  • Neue telefonische Formularausfüllfunktion: Patienten können Formulare jetzt direkt während des Telefongesprächs ausfüllen.

· Eine Minute Lesezeit

Praxis-Manager

  • Verbesserte Suchergebnisse: Die Suchfunktion wurde optimiert, um relevantere Ergebnisse zu liefern. Nutzer profitieren von einer dynamischen Anpassung der angezeigten Suchergebnisse, was die Effizienz und Zufriedenheit bei der Informationssuche erhöht.
  • Verbesserte Benutzeroberfläche für IVR-Einstellungen: Die Einstellungsseite für das interaktive Sprachsystem wurde mit klareren Beschriftungen und Beispielen verbessert. Dies erleichtert die Konfiguration der Telefonassistenten-Optionen.
  • Erweiterter Registrierungsprozess für Praxen: Bei der Registrierung neuer Praxen werden nun detailliertere Platzhalter und Erklärungen angezeigt, um die Eingabe der erforderlichen Informationen zu erleichtern.
  • Aktualisierte Warnmeldung für nicht verifizierte Praxen: Die Warnmeldung enthält jetzt einen direkten Link zur Patienten-App, was die Zugänglichkeit für Nutzer verbessert, die sich mit ihrer Praxis verbinden möchten.
  • Standard-Einstellungen für neue Anmeldungen: Neue Nutzer profitieren von verbesserten Standardeinstellungen, insbesondere bei der Konfiguration des IVR-Dienstes, was den Einstieg erleichtert.
  • Reduzierte Benachrichtigungshäufigkeit: Die Häufigkeit von Benachrichtigungen wurde verringert, insbesondere bei Zeitänderungen, um die Nutzererfahrung durch weniger Unterbrechungen zu verbessern.

· Eine Minute Lesezeit

Praxis-Manager Updates:

  • Anzeigen gelöschter Termine: Arztpraxen können nun gelöschte Termine anzeigen. Diese Funktion bietet eine umfassendere Übersicht über die Terminhistorie und ermöglicht es, gelöschte Termine bei Bedarf wiederherzustellen.
  • Korrekte Praxisstatusanzeige: Ein Problem wurde behoben, bei dem Praxen als geöffnet angezeigt wurden, obwohl alle Räume geschlossen waren. Dies sorgt für eine zuverlässigere Verwaltung der Praxisoperationen.
  • Verbesserte Anzeige von Log-Nachrichten: Die Lesbarkeit von Log-Einträgen wurde durch Anpassung der Textfarbe je nach Aktionstyp verbessert, was die Sichtbarkeit und das Verständnis für Nutzer erhöht.

· Eine Minute Lesezeit

Praxis-Manager (Web-App für Arztpraxen):

  • Experimentelle Funktionen: Einführung neuer experimenteller Funktionen, die es ermöglichen, bestimmte Funktionen wie Termin- und Posteingangsverwaltung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Terminarten-Anzeige: Farblich gekennzeichnete Punkte zur leichteren Unterscheidung von Terminarten.
  • Ressourcenbeschreibung: Möglichkeit, Ressourcenbeschreibungen hinzuzufügen.
  • Outlook-Kalenderintegration: Verbesserte Synchronisation mit Outlook-Kalendern für eine zuverlässigere Terminverwaltung.
  • Fehlerbehebungen: Korrektur der Berechnung von negativen Überstunden und Verbesserung der Raumstatusaktualisierungen.

Patienten-App:

  • Haptisches Feedback: Subtiles haptisches Feedback zur Verbesserung der Benutzerinteraktion.
  • Benachrichtigungston: Neuer Ton für "Clear to Enter"-Benachrichtigungen.
  • Echtzeit-Updates: Sofortige Rückmeldungen bei Änderungen in der Warteschlange für eine bessere Interaktivität.

· Eine Minute Lesezeit

Patienten-App:

  • Verbesserte Chat-Verfügbarkeit: Die Chat-Funktion zeigt nun genauer an, wann der Service verfügbar ist, basierend auf dem aktuellen Status der Gesundheitseinrichtung.
  • Erweiterte Öffnungsstatus-Anzeige: Nutzer sehen jetzt detailliertere Status-Updates, einschließlich eines neuen "Vorlaufzeit"-Status, der anzeigt, wann eine Einrichtung bald öffnet.
  • Verbesserte Chat-Funktionalität: Intuitivere Antwortmöglichkeiten und bessere Handhabung der Chat-Verfügbarkeit.
  • Erweiterte Barcode-Scan-Funktionalität: Verbesserte Genauigkeit und Geschwindigkeit beim Scannen.
  • Verbesserte Kamera-Funktionalität: Unterstützung für höhere Auflösung und flüssigere Scans.
  • Verbesserte Geräteverbindungsrückmeldung: Nutzer erhalten Benachrichtigungen bei erfolgreicher Verbindung ihres Smartphones.
  • Erweiterte Lokalisierung: Unterstützung für die Übersetzung von Ortsnamen basierend auf der gewählten Sprache.

Praxis-Manager:

  • Optimierte Netzwerkverbindungen: Verbesserte Systemstabilität und Zuverlässigkeit bei der Datenverarbeitung und Kommunikation.
  • Erweiterte Benutzeroberfläche: Neue "Vorlaufzeit"-Statusanzeige zur besseren Planung und Patientenflusssteuerung.
  • Verbesserte Terminverwaltung: Möglichkeit, Termine als "frei" oder "belegt" zu markieren, für effizientere Planung.
  • Erweiterter Log-Viewer: Detailliertere Informationen zu Geräteverbindungen und Einladungserfolgen.
  • Verbesserte Sprachunterstützung: Behebung von Übersetzungsproblemen für eine konsistentere Nutzererfahrung.
  • Erweiterte Anrufverwaltung: Möglichkeit, bestimmte Telefonnummern immer durchzustellen.
  • Verbesserte Raumstatus-Anzeigen: Klarere Sichtbarkeit durch angepasste Statusfarben.
  • Optimiertes Workflow-Management: Effizientere Verarbeitung automatisierter Aufgaben.
  • Erhöhte Systemleistungsüberwachung: Häufigere Überprüfungen für eine reaktionsschnellere Verwaltung von Systemressourcen.