Ereignisse
Während Patienten einen Besuch bei der Praxis haben, findend verschiedene Ereignisse
zu bestimmten Zeitpunkten statt. Wenn ein Patient ein Termin beginnt, wäre es beispielsweise das Ereignis In Behandlung
. Wenn ein Patient sich im digitalen Wartezimmer anmeldet, findet das Ereignis Patient wartet in Warteschlange
statt.
Bei jedem Ereignis gibt es die Möglichkeit, darauf zu reagieren. Wie genau darauf reagiert wird, kann individuell von jeder Praxis bestimmt werden.
#
Unterstütze EreignisseTermin gebucht
Termin verschoben
Termin abgesagt
Patient wartet in Wartschlange
Patient verbunden, noch nicht angenommen
(findet statt, wenn die Einstellung neue Patienten automatisch annehmen nicht aktiviert ist)Patient schreibt eine Nachricht
Patient wartet 1 Stundne länger als geplant
10 Minuten vor Terminbeginn
30 Minuten vor Terminbeginn
Uhrzeit
Formular ausgefüllt
#
GültigkeitsbereicheJedes Ereignis hat einen Gültigkeitsbereich. Das heißt, dass das Ereignis nur ausgeführt wird, wenn die eingestellten Bedingungen zutreffen.
Aktuell werden folgende Bedingungen unterstützt:
Kalender
: Der Termin befindet sich in einem bestimmten KalenderTermintypen
: Der Termin hat einen bestimmten TermintypWarteschlangen
: Der Termin ist in einer bestimmten Warteschlange
#
Beispiele#
Patienten automatisch eine Nachricht schicken, sobald sie sich im digitalen Wartezimmer anmelden- Zu den Ereignissen navigieren: Einstellungen > Ereignisse
- Auf
Ereignis hinzufügen
klicken - Beschreibung setzen:
Willkommensnachricht
(kann beliebig gewählt werden) Ereignis
auswählen:Patient wartet in Warteschlange
Typ
auswählen:Text
- Der
Gültigkeitsbereich
kann auf den Standardeinstellungen gelassen werden (für alle Patienten gültig) Nachricht an Patienten
: Der eingegebene Text wird an die Patienten über den Chat verschickt.- Wenn man beispielsweise eine Frage stellen will, jedoch der Chat deaktiviert ist, gibt es die Möglichkeit, Patienten antworten zu lassen, ohne den Chat für die gesamte Praxis zu aktivieren.
- Speichern.