Einstellungen
Alle Einstellungen zu den Wartezimmern befinden sich unter Einstellungen > Wartezimmer.
Link zum Wartezimmer
Jede Praxis hat einen eindeutigen Link, mit dem sich Patienten über die Wartezimmer-App mit der Praxis verbinden. Dieser Link kann auf der Praxishomepage, auf Google und auf anderen Plattformen genutzt werden, damit sich Patienten einfacher mit der Praxis verbinden können.
Standardterminlänge
Die Standardterminlänge ist die Termine, die gewählt wird, wenn keine andere Terminlänge im Wartezimmer ausgewählt wird. Dieser Wert wird ignoriert, sobald eine Standardterminlänge direkt in der jeweiligen Warteschlange gesetzt ist.
Neue Patienten automatisch annehmen
Ist diese Einstellung eingeschaltet, werden neue Patienten direkt in die Warteschlange geschoben. Ansonsten befinden sich ankommende Patienten in der Spalte "Neu".
Patienten Warteschlangen in der App auswählen lassen
Default: Eingeschaltet
. Ist diese Option ausgeschaltet, ist nur die erste Warteschlange in der App zu sehen. Alle anderen Warteschlangen sind von Patienten nicht auswählbar.
Patienten früher in die Praxis bitten
Da oft noch einige To-do’s am Empfang vor dem Termin erledigt werden müssen, gibt es die Möglichkeit, Patienten früher in die Praxis zu holen. Die gewählte Dauer wird in der App für Patienten von der Wartezeit abgezogen.
Beispiel:
- Patienten
10 Minuten
früher in der Praxis bitten. - Tatsächliche Wartezeit:
40 Minuten
- Angezeigte Wartezeit:
30 Minuten
Patienten hinten anstellen
Mit der Funktion hinten anstellen
werden Patienten immer in der Warteschlange hinten angestellt. D.h. wenn neue Patienten sich im digitalen Wartezimmer anmelden, werden die neuen Patienten automatisch vor den "hinten angestellten" gesetzt. Das ist besonders dann praktisch, wenn man z.B. infektiöse Patienten immer zum Schluss behandeln will, um Ansteckungen in der Praxis zu vermeiden.
Um einen Patienten immer hinten anzustellen, klicke im Wartezimmer auf den Patienten und aktiviere die Einstellung Hinten anstellen
Wartezimmer ohne Wartezeit (Pager-Modus)
Für manche Praxen passt es besser, keine Wartezeit in der App der Patienten anzuzeigen, aber nicht auf die Verbindung zum Patienten zu verzichten. Dadurch wird es möglich, Patienten von außerhalb der Praxis warten zu lassen, aber ohne genaue Wartezeit. Mehr Informationen: Wartezimmer ohne Wartezeit